Vita
1951 geb. in Uelzen
1970 – 1975 Studium der Kunst- und Werkerziehung in Mainz,
Fachbereich Kunst und Kunstgeschichte der Johannes-Gutenberg-Universität
1975 - 1977 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Mainz und Frankfurt
1978 – 2013 Tätigkeit als Kunsterzieherin
parallel eigene künstlerische Praxis:
Malerei, Collage, Zeichnung, Materialbilder, Objekte
seit 1994 eigenes Atelier in Mainz, Schwerpunktsetzung Malerei
2014 -Einzelausstellung „…solange bis…“ im „Pengland“, Mainz
-Werkschau „Zwei-Blicke“ im „Allianzhaus“, Mainz
2015 -Mitgliederausstellung ("Monochrom"), Kunstverein Eisenturm "Vierzig", Mainz
-Gruppenausstellung "Die Kunst zu schenken", Walkmühle e.V., Wiesbaden
2016 -Atelierausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers" des BBK Rheinland-Pfalz
2017 -Einzelausstellung "Gschicht" in der "Waas'schen Fabrik", Geisenheim
-Kunstpreis der Stadt Weilburg an der Lahn im Bergbau- und Stadtmuseum,
Teilnahme an der Ausstellung der Endrunde
-Kunstwettbewerb Monheim, ("Rheingold"), Auswahl für die Umsetzung
-Atelierausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers"
-Mitgliederausstellung im Kunstverein Eisenturm (" Nocturne")
und Kunstverein Ingelheim ("Bewegung")
-Gruppenausstellung "Die Kunst zu schenken", Walkmühle Wiesbaden
-Gründung der Gruppe QUINT-TEX
2018 -ArtQuadrat im KV Ingelheim
-Comfort Hotel Monheim/Rh. "Rheingold" (G)
-Atelierausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers"
-Mitgliederausstellung KV Ingelheim "Zusammen"
-Gruppenausstellung "Die Kunst zu schenken", Walkmühle Wiesbaden
2019 -Künstlerische Beirätin im Kunstverein Ingelheim
-"Malerei-Textil-Objekt" Ausstellung der Gruppe QUINT-TEX im Burggrafiat Alzey
-"Sommer" in der Philippus-Gemeinde in Bretzenheim (E)
-Offenes Atelier des BBK RLP
-"Die Kunst zu schenken", Walkmühle Wiesbaden
2020 -"Malerei!“, KV Eisenturm, Dependance MRT-Praxis Gonsenheim (E)
-"Die Kunst zu schenken“, Walkmühle Wiesbaden
2021 -"Die Kunst zu schenken“, Walkmühle Wiesbaden
2022 -"Konzentration in der Vielfalt“, Praxisräume Hornung/Schuster (E) Go
„Wenn ich anfange, beginnen die Ideen zu fließen und ich muss nicht wissen, wohin ich gehe, bevor ich gehe.“ (Marcia Hafif)